
- eufom Business School
- 2018
- Februar
- Frankfurt: Einladung zur Podiumsdiskussion „Nach uns die Sintflut!?“ am 1. März
Soziale Verantwortung, Umweltschutz, nachhaltige Unternehmensführung – schon 62% der weltweit 300 größten Unternehmen haben sich den Zielen der Vereinten Nationen für nachhaltige Entwicklung (engl. UN Sustainable Development Goals) verschrieben. Aber ist Nachhaltigkeit tatsächlich in den Köpfen der Manager angekommen? Und macht Nachhaltigkeit Unternehmen wirklich wirtschaftlich erfolgreicher?
Über den Faktor Nachhaltigkeit bei der Wertsteigerung von Unternehmen diskutieren Experten aus Wissenschaft und Wirtschaft an der eufom Business School in Frankfurt am 1. März.
Programm
18:00 Uhr Begrüßung
Dr. Katrin Martin | Geschäftsleitung eufom Business School Frankfurt
Prof. Dr. Stefan Heinemann | Nachhaltigkeitsbeauftragter der FOM Hochschule
Experten-Statement: „Werte sind heute essenzieller Maßstab für unternehmerisches Handeln. Die Zahlen zeigen es: Nachhaltiger Erfolg ist besser als kurzläufiger Erfolg. Dafür braucht es die Einsicht, dass es keine bessere Investition als die in Werte geben kann. Als Hochschule sind wir diesem Thema verpflichtet und wirken als wissenschaftliche Gemeinschaft gemeinsam mit unseren Dozenten und Studierenden auf wissenschaftlicher Basis reflektierend und impulsgebend in die Gesellschaft und die Unternehmen hinein.“
18:10 Uhr Einleitungsstatement
Prof. Dr. Jochen Vogel | Dozent für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre FOM Hochschule, eufom Business School Frankfurt und CEO VM Value Management GmbH FOM
Experten-Statement: „Nachhaltigkeit ist der wichtigste Trend in der Unternehmensführung. Sie fließt sogar schon heute indirekt in die Bewertung von Großunternehmen am Kapitalmarkt ein. Denn die Aktienkurse von Unternehmen, welche sich den UNO Nachhaltigkeitszielen ( SDG) auch z. B. im Anhang der Jahresabschlüsse verschreiben, zeigen bessere Performances als die ihrer Mitbewerber: Hierzu gehören u.a. DAX Unternehmen wie BASF, Deutsche Telekom und SAP. Studierende und Unternehmer für das Thema Nachhaltigkeit zu sensibilisieren, ist unser Ziel, denn nur ein nachhaltiges Handeln macht Investitionen in die Zukunft möglich!“
18:15 Uhr Impulsvortrag „Wertsteigerung durch Nachhaltigkeit“
Matthias Vollbracht | Leiter Wirtschaftsanalyse bei Media Tenor International AG
18:30 Uhr Podiumsdiskussion, Moderation: Prof. Dr. Jochen Vogel
Teilnehmer der Podiumsdiskussion:
Prof. Dr. Stefan Heinemann | Nachhaltigkeitsbeauftragter FOM Hochschule
Dr. Axel Hesse | Abteilungsdirektor Metzler Asset Management GmbH
Hans-Jörg Naumer | Global Head of Capital Markets & Thematic Research, Allianz Global Investors GmbH
Hans-Christian Vastert | CFO Kloepfel Gruppe
Matthias Vollbracht | Leiter Wirtschaftsanalyse der Media Tenor International AG
Prof. Dr. Bernd Wassermann | FOM Dozent für Corporate Finance
20:00 Uhr Imbiss
HIER zur Veranstaltung anmelden
„Nach uns die Sintflut!? Nachhaltigkeit als Faktor der Unternehmensbewertung“am 1. März 2018 von 18 - 20 Uhr, Hochschulzentrum Franklinstraße 52, Frankfurt am Main