
- eufom Business School
- 2019
- April
- Den eigenen Intelligenztest auswerten
Ein ausgeprägtes Allgemeinwissen, logisches Denken, Empathie oder besondere Kreativität – alles Faktoren, die einen intelligenten Menschen ausmachen? Es gibt keine einheitliche Definition für Intelligenz. Doch: Wie kann sie dann überhaupt gemessen werden? Im Rahmen der Rheinschiene 2019 haben Interessierte am 9. April an der FOM in Düsseldorf die Gelegenheit, einen Blick in die menschliche Psyche und Persönlichkeit zu werfen.
Im Vortrag von Prof. Dr. Stephan Bulheller, FOM Dozent für Wirtschaftspsychologie, dreht sich alles um menschliche Intelligenz. Der Referent beleuchtet Hintergründe, Definitionen und Modelle und erläutert, wie diese Kenntnisse für den Ausbildungs-, Studien- und Berufserfolg genutzt werden können.
Darüber hinaus erleben die Teilnehmenden den Prozess der Diagnostik eines wissenschaftlichen Intelligenztests. Sie führen den IQ-Test unter Anleitung selbst durch, werten die eigenen Ergebnisse aus und interpretieren die Resultate. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei.